Ätzmaschine 2 Gallerie
Ein sehr schöner Nachbau eines Bastlers, der das Gehäuse der Ätzmaschine aus weissem 5mm starken Polystyrol (Conrad) aufgebaut hat. Besonders interessant ist die Abdeckung der Ätzschale, die die Schale auf die Heizplatte presst und so 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt. Bessere Wärmeübertragung und gleichzeitig Wärmeisolierung der Ätzlösung.



Die Montage der Zwischenwand gestaltet sich dank der Führungen rechts und links recht einfach.




Die Heizplatte wurde unten mit Styropor Wärmeisoliert.

Rändelmuttern aus Kunststoff drücken den Plexiglasdeckel (Perspex 2mm) nach unten und fixieren so die Schale. Gleichzeitig wird die Ätzflüssigkeit durch die Abdeckung und den Anpressdruck schneller erhitzt .
Der Deckel ist unten mit Gummi beklebt um so die Schale abzudichten.


Hier das Netzteil, das wie bei mir aus einem Recycling PC-Netzteil besteht. Die Steckdose im Deckel des Gehäuse ist für den Belichter und kann mit dem integrierten Belichtungstimer des Ätzgerätes geschaltet werden.
Vielen Dank an Gert Bouland http://www.gertbouland.nl/ (Seite noch in Arbeit) für die tollen Bilder.
Eine Bitte
*Ich freue mich immer über Fotos von anderen Bastlern, vor allem wenn Änderungen -Verbesserungen
vorgenommen worden sind. Wenn also jemand Fotos von seinem Aufbau gemacht hat, immer her damit .